Unsere Produkte - ausschließlich aus eigenem Anbau.
Hervorragend in Qualität und Geschmack.
Unsere Produkte punkten mit Frische und bestem Geschmack - auf der Freifläche oder im Gewächshaus angebaut und sorgfältig gepflegt bis sie vollständig ausgereift sind. Erst dann werden sie geerntet und verpackt. Das Ergebnis: hohe Qualität und Frische. Darauf können Sie sich verlassen.
Saisonale Produkte aus der Region
stärken die heimische Landwirtschaft - fördern die regionale Wirtschaftskraft - sind frisch und stecken voller guter Inhaltsstoffe.

Basilikum
Basilikum ist ein einjähriges Küchenkraut mit intensivem Geruch und Geschmack und aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken.
Es verleiht Tomaten, Pastasaucen sowie Fleisch- und Fischgerichten ein südliches Flair.

Dill
Dill ist ein gefiedertes, farnartiges Kraut mit delikatem Anisaroma, welches erst kurz vor dem Servieren zugefügt werden sollte.
Er wird für Salate verwendet. In Saucen auf Grundlage von Salatöl, Joghurt, Quark und in Gewürzbutter ist Dill beliebt und als Brotaufstrich geeignet. Des Weiteren dient er auch zum Würzen von Fisch- und Fleischspeisen.

Bohnenkraut
Bohnenkraut ist ein wohlriechendes, buschig verzweigtes Kraut, das sich durch einen pfeffrigen Geschmack auszeichnet.
Wie der Name schon sagt, wird es besonders zum Würzen von Bohnengerichten verwendet, es eignet sich aber auch für andere Gemüse, Salate, Suppen, Saucen und verschiedene Fisch- und Fleischgerichte.

Gurkendill
Die Dillblüten eignen sich sehr gut zum Einlegen von Gurken.

Koriander
Koriander ähnelt optisch glatter Petersilie, aber mit helleren Blätter. Es hat einen frischen pfeffrigen Geschmack und ein unverwechselbares Aroma.
Es passt sehr gut zu Geflügel-, Lamm- und Gemüsegerichten, zu asiatischen Salaten und Currys.

Minze
Minze zeichnet sich durch ihren starken aromatischen Duft und Geschmack aus.
Verwendet wird sie vor allem zu Lamm, aber auch zu Hackfleisch, Joghurtmischungen und Salatsaucen. Frische Minzeblätter geben eisgekühlten Getränken ein herrliches Aroma.

Petersilie - glatt
Glatte Petersilie mit ihren dunkelgrünen gezackten Blättern hat ein kräftigeres Aroma als krause Petersilie.
Sie ist ebenso vielseitig zu verwenden, beispielsweise für Saucen, Omelette, Salate, Suppen, Fisch, Geflügel, Gemüse.

Petersilie - kraus
Krause Petersilie ist ein dunkelgrünes Kraut mit mildem, frischen Geschmack.
Sie ist sehr vielseitig zu verwenden und passt zu fast allen salzigen Speisen und eignet sich gut zum Verzieren.

Portulak
Portulak ist ein starkwüchsiges Blattgemüse, das sich besonders gut für Salate eignet.
Die fleischigen Blätter und Stängel können als Gemüse oder Würzkraut verwendet werden. Portulak ist saftig, schmeckt salzig und leicht nussig.

Rosmarin
Rosmarin ist ein dunkelgrünes Kraut mit weichen, nadelartigen Blättern, die an Tannennadeln erinnern.
Es hat einen sehr würzigen Geschmack und wird sparsam für Kartoffeln und Lammfleisch sowie für Füllungen und Marinaden verwendet.

Rukola
Rukola oder auch Rauke wird sowohl als Salat als auch als Würzkraut verwendet.
Erst in den letzten Jahren wieder in Mode gekommen, ist es heute kaum noch wegzudenken, sei es zu Pesto verarbeitet oder ganz klassisch als Vorspeise mit gehobeltem Parmesan oder zu Nudeln und auf Pizzen.

Schnittlauch
Schnittlauch ist ein grasähnliches Kraut mit zwiebelartigem Geschmack, das am besten frisch verwendet wird, denn beim Einfrieren oder Trocknen büßt es viel von seinem Vitamingehalt ein.

Spinat
Spinat ist ein Blattgemüse.
Junge Blätter eignen sich roh sehr gut als Salat, die kräftigeren eher zum Blanchieren und sind in Butter, Knoblauch und Zwiebel geschwenkt eine Delikatesse.

Thymian
Der Thymian hat kleine elliptische, am Rande eingerollte Blätter, die auf der Unterseite filzig behaart und graugrün sind.
Der würzige Geschmack des Thymian passt ideal zu Knoblauch, Oliven, Auberginen, Tomaten, Paprika und Zucchini. Seine verdauungsfördernde Wirkung macht ihn zum idealen Kraut für schwere und fette Speisen.